Bestezahnimplantate

"Hochwertige und günstige Zahnimplantate mit erfahrenen und zuverlässigen Zahnärzten der besten Zahnkliniken."

Was ist eine Implantatgetragener Zahnersatz?

Was sind die Vor- und Nachteile von implantatgetragener Zahnersatz?

Blank

Implantatgetragener Zahnersatz ist heute eine der modernsten Möglichkeiten, fehlende Zähne zu ersetzen. Er richtet sich vor allem an Menschen, die viele oder sogar alle Zähne verloren haben, und sich nicht mehr mit dem Wackeln oder Drücken herkömmlicher Prothesen abfinden möchten. Vielleicht geht es Ihnen auch so: Sie wünschen sich eine stabile, komfortable und ästhetische Lösung? Genau das kann implantatgetragener Zahnersatz bieten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie er funktioniert, welche Vor- und Nachteile es gibt und für wen sich diese langfristige Versorgung besonders eignet.implantatgetragener Zahnersatz

Dieser Artikel beantwortet die folgenden Fragen:

Aus dem folgenden Artikel erfahren Sie:

Was ist implantatgetragener Zahnersatz?

Implantatgetragener Zahnersatz ist eine moderne Form der Prothetik, die fest mit Zahnimplantaten im Kiefer verbunden wird. Anders als eine herkömmliche Vollprothese liegt sie also nicht einfach locker auf dem Zahnfleisch. Das Ergebnis? Mehr Halt, mehr Sicherheit beim Essen und Sprechen, und ganz nebenbei auch ein Plus an Selbstvertrauen. Je nach Wunsch kann die Lösung herausnehmbar oder dauerhaft festsitzend gestaltet werden.

Arten von implantatgetragenem Zahnersatz

Herausnehmbarer (Einrast-) Zahnersatz

Bei dieser Variante rasten die Prothesen mit speziellen Verbindungselementen auf den Implantaten ein. Vorteil: Sie sitzen sicher und lassen sich für die tägliche Reinigung unkompliziert herausnehmen. Eine praktische Mischung aus Stabilität und Flexibilität.

Festsitzender (permanenter) Zahnersatz

Festsitzender Zahnersatz wird verschraubt oder zementiert. Es fühlt sich im Alltag fast so an, wie eigene Zähne. Herausnehmen? Nicht nötig. Nur Ihr Zahnarzt kann ihn bei Bedarf lösen. Ideal also für alle, die eine dauerhafte Lösung suchen und das Gefühl natürlicher Zähne zurückhaben möchten.

Sind implantatgetragener Zahnersatz besser als herkömmliche Prothesen? Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Stabilität und Komfort: Kein Verrutschen, keine Druckstellen. Implantate sorgen für sicheren Halt im Alltag.
  • Besser kauen, besser essen: Mit mehr Bisskraft fällt es leichter, auch knackige oder härtere Speisen zu genießen. Und das wirkt sich direkt positiv auf Ernährung und Verdauung aus.
  • Knochenerhalt: Implantate stimulieren den Kieferknochen – so wird Knochenschwund verhindert, der sonst bei Zahnverlust schnell einsetzt.
  • Natürliches Aussehen: Implantatprothesen stützen die Gesichtsstruktur, Sie wirken jünger und sie geben Ihnen ihr ästhetisches, selbstbewusstes Lächeln zurück.

Nachteile

  • Höhere Kosten: Klar, im Vergleich zu klassischen Prothesen ist der Aufwand größer. Das Ergebnis spricht aber für sich.
  • Chirurgischer Eingriff nötig: Ohne das Einsetzen der Implantate geht es nicht. Wie bei jedem Eingriff gibt es gewisse Risiken wie Infektionen oder Schwellungen.
  • Längere Behandlungszeit: Heilung braucht Geduld, mehrere Monate sind normal.
  • Risiko für Implantatversagen: Sehr selten, aber möglich – besonders bei Rauchern oder bei nicht ausreichender Mundhygiene.
  • Regelmäßige Pflege nötig: Kontrolltermine und effektive Reinigung bleiben Pflicht.
  • Nicht jeder Patient geeignet: Gute allgemeine Gesundheit und ausreichender Knochen sind Voraussetzungen.

Verfahren zur Anschaffung von implantatgetragenem Zahnersatz

Vielleicht fragen Sie sich: „Wie läuft das Ganze eigentlich ab?“ Keine Sorge – wir gehen Schritt für Schritt gemeinsam vor. Von der ersten Untersuchung bis zum fertigen Zahnersatz sind Sie nicht allein.

  • Erstberatung und Planung: Alles beginnt mit einer ausführlichen Untersuchung. Mithilfe von Röntgenaufnahmen oder modernen 3D-Scans prüfen wir die Knochenstruktur und planen, wo die Implantate am besten sitzen. Das Ziel: maximale Stabilität und ein natürliches Ergebnis.
  • Implantatchirurgie: Die Implantate werden unter örtlicher Betäubung eingesetzt – in aller Regel schmerzfrei und gut verträglich. Danach braucht der Kiefer Zeit, um zu heilen. In diesen Monaten verwachsen Implantate und Knochen miteinander (Osseointegration). Mehr dazu finden Sie hier: Zahnimplantate einsetzen.
  • Befestigung der Prothese: Sobald alles verheilt ist, kommt der spannendste Teil. Ihre individuell angefertigte Prothese wird sicher auf den Implantaten befestigt – entweder dauerhaft oder mit einem praktischen Schnappmechanismus.

Wie viele Implantate werden benötigt?

Zahnbehandlungen

Die Zahl hängt von Ihrer Situation ab. Im Unterkiefer reichen oft 2–4 Implantate, im Oberkiefer meist 4–6 Implantate. Entscheidend sind Faktoren wie Knochenqualität, Prothesenart und die Kräfte, die beim Kauen wirken. Wir schauen uns das individuell an und besprechen alles in Ruhe mit Ihnen.

Häufige Bedenken und Risiken

Auch wenn die Erfolgsquoten sehr hoch sind – ganz ohne Risiko ist es nicht. Infektionen, ein lockerer Zahnersatz oder in seltenen Fällen Implantatversagen können vorkommen. Risikofaktoren wie Rauchen, unzureichende Mundhygiene oder chronische Erkrankungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit. Wichtig: Wer Probleme früh meldet, kann fast immer eine schnelle Lösung erwarten.

Welches Material eignet sich am besten?

Bei der Wahl des Materials geht es nicht nur um Optik, sondern auch um Haltbarkeit, Komfort und natürlich Ihr Budget. Die gängigsten Varianten im Überblick:

  • Acryl mit Metallgerüst (Hybridprothesen): Preislich die günstigste und am weitesten verbreitete Lösung.
    Basis: Acrylharz
    Zähne: Acryl oder Komposit
    Gerüst: Titanstab oder Metallgerüst
    Vorteile: leicht, angenehm zu tragen, lässt sich einfach anpassen und reparieren.
    Nachteile: weniger langlebig, ästhetisch nicht so hochwertig wie Zirkon oder Porzellan.
  • Zirkonoxid (monolithisch): Die Premiumlösung für höchste Ansprüche.
    Material: Massive Zirkonkeramik.
    Vorteile: extrem robust, bruch- und fleckenresistent, wirkt täuschend echt.
    Nachteile: deutlich teurer, Anpassungen oder Reparaturen sind schwieriger, fühlt sich manchmal schwerer an.
  • Porzellan (mit Metall verschmolzen): Sehr ästhetisch, heutzutage aber seltener für Vollprothesen. Eher bei Kronen oder Brücken im Einsatz.
    Vorteile: wunderbares, natürliches Aussehen, langlebig.
    Nachteile: teurer, schwerer und anfälliger für Absplitterungen.
  • Unser Tipp: Zirkonoxid ist die Wahl für alle, die Wert auf ein möglichst natürliches Ergebnis und hohe Lebensdauer legen. Wer ein flexibles und preisgünstiges Modell möchte, fährt mit Acryl plus Metall sehr gut.

Pflege und Wartung

Implantatgetragener Zahnersatz will gepflegt werden – so wie natürliche Zähne auch. Putzen, Zahnseide, tägliche Reinigung. Herausnehmbare Varianten sollten jeden Tag herausgenommen und gründlich gesäubert werden. Und: Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind Pflicht, um Implantate, Zahnfleisch und Knochen im Blick zu behalten.

Was kostet diese Behandlung?

Die Kosten für Zahnersatz schwanken stark – je nach Land, Material und Implantathersteller. Kein Geheimnis: Immer mehr Patienten reisen ins Ausland. Warum? Weil man zum Beispiel in Ungarn deutlich günstiger behandelt wird, ohne Abstriche bei Qualität oder Sicherheit. Viele Patienten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Großbritannien entscheiden sich deshalb für diesen Weg – und verlassen die Praxis mit einem neuen, selbstbewussten Lächeln.

Fazit: Lohnt es sich?

Ja – für viele Patienten auf jeden Fall. Implantatgetragener Zahnersatz ist stabil, komfortabel und sieht absolut natürlich aus. Klar, er ist teurer und der Weg dorthin braucht Geduld. Aber die langfristigen Vorteile für Lebensqualität, Gesundheit und Selbstbewusstsein machen diese Lösung zu einer Investition, die sich lohnt.

    Haben Sie vielleicht ein ähnliches Problem?

    Ist eine ähnliche Behandlung in der Schweiz für Sie zu teuer? Lassen Sie Ihre Zahnbehandlung in Ungarn durchführen und sparen Sie 40-60%. Wir verstehen, dass eine Reise in ein anderes Land für komplexe Zahnbehandlungen eine Herausforderung sein kann und viele Fragen aufwirft. Wir bieten Ihnen zwei Optionen: Treffen Sie uns persönlich in Budapest, Sopron oder Wien, oder fordern Sie ein Angebot an. Um die beste Behandlung für Sie zu finden und einen individuellen Behandlungsplan mit Kostenvoranschlag zu erstellen, senden Sie uns bitte Ihr Panoramaröntgenbild. Bei rein ästhetischen Behandlungen reichen eventuell auch Fotos aus. Wir bitten Sie, uns folgende Bilder zuzusenden: ein Foto des Ober- und Unterkiefers mit geöffnetem Mund sowie Fotos der Zähne von vorne, rechts und links mit geschlossenem Mund.
    Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, fügen Sie Ihre Dokumente bei, und einer unserer Mitarbeiter wird Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) bearbeiten und sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Vorname(n) (erforderlich)

    Nachname (erforderlich)

    Telefonnummer (nicht erforderlich)

    Email (erforderlich)

    Möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren oder direkt ein Angebot anfordern?

    Beschreiben Sie Ihren Fall im Detail (nicht erforderlich)

    Dateianhang: Panorama Röntgenbild, CT, Behandlungsplan, etc. (nicht erforderlich)


    ACHTUNG: Ihre Anfrage ist uns wichtig, deshalb falls Sie nachdem Sie Ihre Anfrage abgesendet haben und innerhalb von paar Sekunden nicht auf eine andere Seite umgeleitet wurden und keine Bestätigungsemail erhalten haben (bitte auch Ihren Spam-Ordner überprüfen), bitte wir Sie die Seite neu zu laden, das Formular nochmal aus zu füllen und die 'Senden' Taste erneut zu drücken. Falls der Neuversuch auch gescheitert hat, bitten wir Sie uns unter der info@bestezahnimplantate.ch. E-Mail Adresse oder +49 89 628 291 05 Telefonnummer zu kontaktieren.

    Billiger Zahnersatz: Was sind die günstigste Alternativen?

    Sie und ein fremdes Land und ein fremder billiger Zahnarzt im Ausland. Muss doch irgendwie Read more

    Zahnimplantat in Ungarn

    Zahnimplantat eine schöne Sache? Wie denn das? Es hängt davon ab, wie man die Prozedur Read more

    Auslandszahnersatz versus Zahnersatz aus dem Ausland. Welcher ist besser?

    Zahnimplantate Ausland. Eine Entscheidung zu machen ist schwer, aber man muss eine Entscheidung treffen, auch Read more

    Welche Zahnmplantate und in welchem Land sind am günstigsten?

    Zweimal am Tag, 3 Minuten lang - im Grunde ist das, was ein normaler Mensch Read more

    Zahnbehandlung-Kosten, mit denen man nicht rechnet

    Wir wurden auf einen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung aufmerksam. Dieser Artikel beschreibt Fälle, Read more

    4.4/5 - (114 votes)
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.


      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie es wünschen.